• Österreich  / 
  • 2017 Unendlich Riesling Smaragd – Weingut FX Pichler  / 

2017 Unendlich Riesling Smaragd – Weingut FX Pichler ist zur Zeit leider ausverkauft.
Gerne kontaktieren wir Sie, wenn der Wein wieder verfügbar ist — melden Sie sich für einen Reminder an.
Für eine persönliche Beratung schreiben Sie uns an: info@maywines.com

Ich möchte eine Benachrichtigung erhalten, wenn 2017 Unendlich Riesling Smaragd – Weingut FX Pichler wieder verfügbar ist:

Out of stock reminder

Unsere Empfehlungen

zum Shop

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an: +43 1 796 50 20
Schreiben Sie uns: info@maywines.com
Oder kommen Sie bei uns vorbei: Landstraßer Gürtel 19, 1030 Wien

2017 Unendlich Riesling Smaragd – Weingut FX Pichler

  • Jahrgang: 2017
  • Flaschengröße: 0,75l
  • Füllstand: hf - high fill
  • Etikett: 1A
  • Quelle: privater Sammlerkeller
  • Rebsorte: 100% Riesling
  • Alkoholgehalt: 14,5% vol.
  • Bewertung: 97 Falstaff
    94+ Robert Parker
  • Herkunft: Österreich
    Niederösterreich
    Wachau

299,00

Literpreis: €398,67
*Differenzbesteuert
zzgl.  Versandkosten

Nicht vorrätig

Weitere Jahrgänge
Weitere Gutscheine

Falstaff August 2018

97 Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Noch sehr zurückhaltend, weiße Pfirsichnuancen, ein Hauch von Orangenzesten, zarter Blütenhonig, feine Mineralität, floraler Touch, facettenreiches Bukett. Stoffig, elegant, feine Fruchtsüße, feiner Säurebogen, zarter Blütenhonig, gelber Pfirsich, bleibt minutenlang haften, großes Zukunftspotenzial, hier ist noch Geduld geboten.

Parker März 2020

94+ Like the 2002 vintage, the 2017 Riesling Smaragd Unendlich is entirely sourced in the Kellerberg (not also in the Loibenberg, as I wrote a year ago). It has 10% raisined berries and displays a clear and concentrated bouquet of ripe and stewed fruit—melons, peaches and mangoes—as well as pumpkin seeds. Dense and massive on the palate, this is a concentrated, rich and tannic Riesling that is completely closed and should be cellared for at least another 5 years. Tasted at the domain in September 2019.