• Frankreich  / 
  • 2007 Châteauneuf-du-Pape – Château de Beaucastel  / 

2007 Châteauneuf-du-Pape – Château de Beaucastel ist zur Zeit leider ausverkauft.
Gerne kontaktieren wir Sie, wenn der Wein wieder verfügbar ist — melden Sie sich für einen Reminder an.
Für eine persönliche Beratung schreiben Sie uns an: info@maywines.com

Ich möchte eine Benachrichtigung erhalten, wenn 2007 Châteauneuf-du-Pape – Château de Beaucastel wieder verfügbar ist:

Out of stock reminder

Unsere Empfehlungen

zum Shop

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an: +43 1 796 50 20
Schreiben Sie uns: info@maywines.com
Oder kommen Sie bei uns vorbei: Landstraßer Gürtel 19, 1030 Wien

2007 Châteauneuf-du-Pape – Château de Beaucastel

  • Jahrgang: 2007
  • Flaschengröße: 0,75l
  • Füllstand: hf - high fill
  • Etikett: 1A
  • Quelle: privater Sammlerkeller
  • Rebsorte: 30% Grenache
    30% Mourvedre/Monastrell
    10% Syrah
    30% Others
  • Alkoholgehalt: 14,5% vol.
  • Herkunft: Frankreich
    Rhône
    Südliche Rhône
    Châteauneuf-du-Pape

112,00

Literpreis: €149,33
*Differenzbesteuert
zzgl.  Versandkosten

Nicht vorrätig

Weitere Jahrgänge
Weitere Gutscheine

Château de Beaucastel

Die Geschichte von Beaucastel reicht weit zurück. 1549 errichtete Familie Beaucastel sieben Kilometer nördlich von Châteauneuf-du-Pape ihr Anwesen. Weinbau ist seit dem 18. Jahrhundert nachgewiesen. Seit Beaucastel von Familie Perrin 1909 übernommen wurde, ging es mit dem Haus steil bergauf. Es zählt heute sicherlich zu den besten Erzeugern an der südlichen Rhône.

Perrins bieten mit ihren verlässlichen Weinen aus mehreren AOC’s von über 100 Hektar Rebfläche eine solide Bandbreite in allen Preisklassen an. Bereits in den 1950er Jahren bewirtschaftete Jaques Perrin seine Flächen schonend und nachhaltig. Die Reben sollen, so gut es geht, ein durchschnittliches Alter von 50 Jahren schaffen, was angesichts von starkem Wind (Mistral) an 150 Tagen im Jahr eine wirkliche Herausforderung darstellt. Die Biodynamie ist sicherlich ein logischer Weg, die Rebe selbst so zu stärken, dass sie unterschiedlichsten Widrigkeiten widerstehen kann.

Zu großer Bekanntheit schaffte es das Rosé-Projekt Miraval, dass von Pitt & Jolie gekauft wurde. Abgesehen von den Schlagzeilen, ist die Qualität des Rosés die eigentliche Sensation. Uns interessiert aber der großartige Châteauneuf-du-Pape der Familie, für den tatsächlich noch 13 Rebsorten verwendet werden. Das Ausschöpfen des erlaubten Rebsorten-Maximums der AOC ist in erster Linie ja ein großer Aufwand. Und auch Perrins frühes Engagement vor allem in Bezug auf die Biodynamie blieb nicht unbeobachtet: Die Familie unter der Leitung von Jean-Pierre und Francois ist Mitglied der exklusiven Vereinigung der Primus Familiae Vini. 1991 gegründet, vereint sie gerade einmal zwölf Familien.

Alle Weine von Château de Beaucastel Alle Jahrgänge von Châteauneuf-du-Pape - Château de Beaucastel