Château L'Église-Clinet
L’ Église-Clinet fällt von der Aufmachung her ein wenig aus der Rolle der allermeisten Bordelaiser Châteaux. Das Château kennt keinen Pomp und Trara, die Adresse ist schwierig zu finden. Der Weg dorthin lohnt sich aber, denn hier wird einer der drei Kultweine aus Pomerol gekeltert! Wir finden die Weine preislich etwas unter, qualitativ aber oft gleich auf mit Le Pin und Pétrus. Auf 6 Hektar Rebfläche gedeihen Merlot und Cabernet Franc, welcher teils 70 Jahre alt ist. Manche Reben sind sogar über 100 Jahre alt – in Bordeaux eine echte Seltenheit. Erstmals 1803 erwähnt, wurden die Weine lange Jahre unter dem Namen Clinet abgefüllt. Der Jahrgang 1954 trägt erstmals den heutigen Namen. Die „moderne Phase“ von L’ Église-Clinet kann auf 1983 datiert werden, denn da übernahm das Winzer-Ausnahmetalent Denis Durantou das Weingut. Er besitzt und leitet es bis heute.