1995 Château Lynch Bages ist zur Zeit leider ausverkauft.
Gerne kontaktieren wir Sie, wenn der Wein wieder verfügbar ist — melden Sie sich für einen Reminder an.
Für eine persönliche Beratung schreiben Sie uns an: info@maywines.com

Ich möchte eine Benachrichtigung erhalten, wenn 1995 Château Lynch Bages wieder verfügbar ist:

Out of stock reminder

Unsere Empfehlungen

zum Shop

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an: +43 1 796 50 20
Schreiben Sie uns: info@maywines.com
Oder kommen Sie bei uns vorbei: Landstraßer Gürtel 19, 1030 Wien

1995 Château Lynch Bages

  • Jahrgang: 1995
  • Flaschengröße: 0,75l
  • Füllstand: hf - high fill
  • Etikett: 1A, twelve bottle original wood case
  • Quelle: privater Sammlerkeller
  • Rebsorte: 73% Cabernet Sauvignon
    15% Merlot
    10% Cabernet Franc
    2% Petit Verdot
  • Alkoholgehalt: 13% vol.
  • Herkunft: Frankreich
    Pauillac
    Linkes Ufer
    Bordeaux

135,00

Literpreis: €180,00
*Differenzbesteuert
zzgl.  Versandkosten

Nicht vorrätig

Weitere Jahrgänge
Weitere Gutscheine

Château Lynch Bages

Der Name AXA ist eng mit Lynch Bages verbunden. Aber nicht, weil AXA das Pauillac-Weingut gehören würde, sondern weil hier mehr oder weniger maßgeblich die Idee des Aufbaus eines Portfolios von Spitzen-Weingütern geboren wurde. Lynch-Bages Besitzer Jean-Michel Cazes war eng mit dem AXA-Präsident befreundet und konsultierte ihn bezüglich der „Kollektion“- Cazes, gab Lynch Bages aber nicht aus der Hand.

Das Haus hat großes Potential! 1855 zwar nur als eines von 18 Weingütern als 5ème Cru eingestuft (das wurde schon damals als zu niedrig angesehen), zählen die Weine von den 90 Hektar Rebflächen allerdings weltweit zu den gesuchtesten Weinen. Vielleicht strahlt auch der berühmte Nachbar Mouton-Rothschild ein wenig ab? Über 70 % sind hier, wie könnte es am linken Ufer anders sein, mit Cabernet Sauvignon bepflanzt. Auf 5 Hektar stehen übrigens weiße Sorten. Aufgrund drei Jahrhunderte unter englischer Krone findet sich auch hier in der Historie ein Brite: 1749 bis 1824 besaß der Ire Thomas Lynch Weingärten in der Gemeinde Bages. Nach qualitativ durchwachsenen Zeiten wurde es in den 1930ern schließlich von einem talentierten und erfolgreichen Weinmacher übernommen, es ging steil nach oben. Wer heute Bordeaux besucht kann auch im Weingut eigenen Hotel Cordeillan-Bages übernachten und auch sehr gut essen. Wer aber glaubt, dort die Château eigenen Weine zu vernünftigen Preisen genießen zu können, wird enttäuscht.

Alle Weine von Château Lynch Bages Alle Jahrgänge von Château Lynch Bages

Bordeaux

„Am Wasser liegend“ fiel den Römern zum heutigen Bordeaux ein und nannten das Gebiet deshalb „Aquitanien“. Seine Haupt- und Hafenstadt trägt den gleichen Namen wie das 100.000 Hektar große Weinbaugebiet von Weltruhm: Bordeaux oder auf französisch Bordelais. Vor und entlang der Gironde, welcher sich aus den Flüssen Dordogne und Garonne speist, liegen die weltbekannten Weinbaugebiete Médoc, Haut-Médoc, Graves und rechtsufrig die Orte St. Emilion und Pomerol. Unser Herz schlägt seit vielen Jahren für die feinen Weine des Bordelais, wir sammeln schon seit 20 Jahren diese Weine, kaufen regelmäßig Liebhaber-Keller auf und konzentrieren uns auf die für uns großen Jahre (unter anderem 1982, 1985, 1986, 1989, 1990, 1996, 1998, 2000, 2005, 2009, 2010 und einige mehr) und die Top Winzer. Weine, die uns nicht schmecken, bieten wir auch nicht an.

Denkt man als Weinliebhaber an Bordeaux, fällt einem unweigerlich Cabernet Sauvignon ein. Warum gelingt die Sorte dort so besonders gut? Das Klima auf der Halbinsel links der Gironde, Médoc, ist das mildeste in ganz Bordeaux und genau hier gedeihen Cabernet Sauvignon-basierte Cuvées von Weltrang. Die Sorte braucht genau diese Bedingungen, um es mit einiger Regelmäßigkeit zur Traubenreife zu schaffen. Die Kiefernwälder schützen die Weinberge gegen die starken Atlantikwinde und mäßigen zudem die Sommertemperaturen. Da es, so nahe am Meer viel regnet, baut das typische Château zur Risikominderung mindestens drei Rebsorten an: zu Cabernet Sauvignon gesellen sich üblicherweise Merlot und Cabernet Franc, gelegentlich auch die später reifenden Sorten Petit Verdot und Malbec. Voilà! Je nach Uferseite dominieren Cabernet Sauvignon die Cuvée (linkes Ufer) bzw. Merlot (rechtes Ufer). Freilich gibt es vereinzelt Ausnahmen, aber das wäre die grobe Unterscheidung der zwei berühmtesten Ufer der Weinwelt.

Alle Weine aus Bordeaux