Mittwoch, 15. Oktober 2025, um 19:00 Uhr im Verkostsalon, 1130 Wien
Plätze für die MasterClass Neue Welt verfügbar.
Die Kraft der neuen Welt
Kraft und Verführung zugleich: Wenn man an Weine aus der Neuen Welt denkt, taucht sofort ein Bild vor dem inneren Auge auf: dichte, kraftvolle Tropfen mit satter Frucht, viel Volumen und großzügigem Holzeinsatz. Diese Vorstellung bestätigt sich oft – schließlich bringen viele Sonnenstunden und reife Trauben intensive Aromen und reichlich Extrakt ins Glas. Der Stil ist markant, ja opulent – und erfreut sich großer Beliebtheit, sofern er nicht ins Maßlose abgleitet. Denn genau hier entscheidet sich die Klasse: In der Balance liegt der Unterschied zwischen Beliebigkeit und Größe, zwischen vordergründiger Wucht und wahrer Tiefe. Besonders mit zunehmender Reife gewinnen diese Weine an Harmonie und offenbaren ihre ganze Klasse – ein Genuss für Kenner und Neugierige gleichermaßen.
Die Winzerelite der Neuen Welt steht den renommierten Namen Europas längst in nichts mehr nach. Ihre Handschrift ist geprägt von Know-how, Präzision und Leidenschaft – und die Resultate sprechen für sich. An diesem Abend öffnen wir eine Auswahl außergewöhnlicher Vertreter verschiedenster Rebsorten: Chardonnay, Cabernet Sauvignon, Syrah und klassische Bordeaux-Blends – ein Querschnitt der großen Übersee-Weine. Für Kalifornien steigen Legenden wie Dominus, Bond, Abreu, Sine Qua Non, Colgin und The Hilt Estate in den Ring. Australien ist in dieser Verkostung zwar mit weniger Weinen vertreten, dafür umso eindrucksvoller – mit Ikonen wie Clarendon Hills und Penfolds, die für große Klasse stehen.
Von Anfang bis zum Schluss – ein vinophiler Spannungsbogen
Den Auftakt macht ein reizvoller Vergleich zweier großer Chardonnays, die jeweils ganz eigene Akzente setzen: Der Penfolds Chardonnay Yattarna aus Australien trifft auf den The Hilt Estate Chardonnay Radian aus Kalifornien. Ein Aperitif, der gleich zu Beginn die hohe Schule des internationalen Weißweins zelebriert.
Und weil das Beste bekanntlich zum Schluss kommt, runden wir den Abend mit einem süßen Hochgenuss ab: Mr. K DBS “Dry Berry Selection” Viognier von Sine Qua Non – ein Dessertwein, der nicht nur mit Konzentration und Ausdruck begeistert, sondern auch eine Hommage an unseren lieben Freund Luis Kracher ist.

Der Start an diesem Abend
- 2016 Chardonnay Yattama Bin 144, Penfolds
- 2021 Chardonnay Radian, The Hilt Estate
Die Kraft der neuen Welt
- 1977 Private Reserve Cabernet Sauvignon, Beringer
- 1977 Reserve Cabernet Sauvignon, Robert Mondavi
- 1991 Dominus, Dominus Estate | 100MP
- 1994 Dominus, Dominus Estate | 100MP
- 1998 Astralis Shiraz, Clarendon Hills
- 2000 Howell Mountain Cabernet Sauvignon, Dunn Vineyards
- 2000 Opus One, Mondavi & Rothschild
- 2006 Grange, Penfolds
- 2006 Shot in the Dark Syrah, Sine Qua Non | 100RP
- 2007 Quella, Bond
- 2011 Special Selection, Caymus Vineyards
- 2011 Hillside Select Cabernet Sauvignon, Shafer Vineyards
- 2014 Las Posadas, Abreu Vineyards
- 2014 Madrona Ranch Cabernet Sauvignon, Abreu Vineyards
- 2016 Cariad, Colgin | 100RP
- 2016 Wine IX Estate Red, Colgin | 100RP
- 2017 Quella, Bond
Eine Hommage an Luis Kracher
- 1999 Mr. K DBS “Dried Berry Selection” Viognier, Sine Qua Non
- €880,- inkl. 3 Gang Menü
- Kommentiert von Andrea und Berndt May
- Die Weine werden blind verkostet
MAY WINES Verkostsalon – Beckgasse 22/5, 1130 Wien
Anmeldungen bitte unter
berndt.may@maywines.com oder +43 664 26 26 911
konstantin.schindlmaisser@maywines.com oder +43 676 58 34 760
oder
Unsere Stornobedingungen finden Sie in den AGBs.
MasterClass Neue Welt