Letzte Chance für 5. Mai - MasterClass PORTUGAL -

mit Madeira aus 1920 und den trockenen Weinen von Crasto, Vale Meão und mehr – jetzt buchen!

MasterClass 2005 – 20 years after

Mittwoch, 2. April 2025, um 19:00 Uhr im Verkostsalon, 1130 Wien
Die MasterClass “2005 – 20 years after” ist leider ausgebucht. Aber gerne nehmen wir Sie auf die Warteliste und informieren Sie, wenn wir eine Absage erhalten. Für die Warteliste bitte eine E-Mail an: Berndt.may@maywines.com

Diese MasterClass lässt keine Wünsche offen, denn das Jahr 2005 gilt nahezu überall als herausragend. Das Zusammenstellen hat umso mehr Freude gemacht, vor allem bei dem Gedanken an die einzelnen Weine im Glas. Ganze fünf Weine wurden mit 100 Punkten bewertet – das sagt einiges aus! Standesgemäß starten wir mit Champagner, und zwar mit einer NV, die überwiegend aus dem Jahr 2005 stammt: der 161ème Édition Grande Cuvée Late Release von Krug, entnommen aus einer “Tribute to Time”-Kiste.

Weiter geht es mit zwei Weißwein-Flights, die den edlen Rebsorten Riesling und Chardonnay gewidmet sind. Zum einen das unwiderstehliche Paar Singerriedel und Unendlich von den Wachauer Top-Betrieben Hirtzberger und FX Pichler, zum anderen die Meursault-Weine Meursault AC und Meursault Genevrières Premier Cru von Coche Dury.

Im Anschluss folgen Schlag auf Schlag Burgund, Bordeaux, Rhône, Ribera del Duero und Kalifornien. Bei den Pinots haben wir Gevrey-Chambertin Clos St. Jacques Premier Cru von Armand Rousseau und Clos des Lambrays Grand Cru von Domaine des Lambrays. Unter den Bordeaux-Blends, überwiegend aus Cabernet Franc oder Cabernet Sauvignon, vertreten Château Cheval Blanc, Smith Haut Lafitte, Montrose, Lynch Bages, Vérité. Syrah, eine unverzichtbare Rebsorte, ist hier mit drei 100-Punkte-Weinen vertreten: La Turque und La Mouline von La Maison Guigal, dem seltenen Krankl-Wein 17th Nail in My Cranium Syrah EBA sowie Reserve des Célestins von Henri Bonneau. In Spanien führt für uns kein Weg an Vega Sicilia vorbei, weshalb der legendäre Unico im Line-up nicht fehlen darf.


MasterClass 2005 - 20 years after

Als Aperitif servieren wir einen Tribute to Time

  • NV 161ème Edition Grande Cuvée Late Release, Krug

Die weißen Giganten aus 2005

  • Riesling Singerriedel Smaragd, Weingut Franz Hirtzberger
  • Riesling Unendlich Smaragd, Weingut FX Pichler
  • Meursault AC, Domaine Coche Dury
  • Meursault Genevrières Premier Cru, Domaine Coche Dury

Die roten Giganten aus 2005

  • Gevrey-Chambertin Clos St. Jacques Premier Cru, Domaine Armand Rousseau
  • Clos des Lambrays Grand Cru, Domaine de Lambrays
  • Château Cheval-Blanc
  • Château Montrose
  • Château Lynch-Bages
  • Château Smith Haut Lafitte (Vin de Plaisir aus der Magnum)
  • La Muse, Vérité
  • Unico Gran Reserva, Vega Sicilia
  • Châteauneuf du Pape Réserve des Célestins, Henri Bonneau
  • La Mouline, La Maison Guigal
  • La Turque, La Maison Guigal
  • Syrah 17th Nail in my Cranium, Sine Qua Non

Ein süßer Abschluss aus Österreich

  • 2005 TBA Nr. 7 Grande Cuvée Nouvelle Vague DEMI, Kracher
  • €1.150,- inkl. 3 Gang Menü
  • Kommentiert von Andrea und Berndt May
  • Die Weine werden blind verkostet

MAY WINES Verkostsalon – Beckgasse 22/5, 1130 Wien

Anmeldungen bitte unter

berndt.may@maywines.com oder +43 664 26 26 911

konstantin.schindlmaisser@maywines.com oder +43 676 58 34 760

Unsere Stornobedingungen finden Sie in den AGBs.

MasterClass 2005 – 20 years after

MasterClass 2005 – 20 years after

Login

Registrierung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um eine möglichst gute Benutzererfahrung auf dieser Website zu ermöglichen und für weitere Zwecke, die in unserer Datenschutzerklärung beschrieben sind.

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

zum Shop