• France  / 
  • Rhône  / 
  • 2006 Châteauneuf-du-Pape – Domaine de la Vieille Julienne  / 

2006 Châteauneuf-du-Pape – Domaine de la Vieille Julienne

  • Vintage: 2006
  • Bottle Size: 0,75l
  • Filling level: hf - high fill
  • Label Condition: slightly damaged label
  • Source: private collection
  • Alcohol percentage: 15,5% vol.
  • Origin: Rhône
    France
    Southern Rhône
    Châteauneuf-du-Pape

70,00

Litre price: €93,33
*Subject to marginal tax treatment
excl.   Shipping costs

4 in stock

More vintages
More gift cards

Rhône

Was verbindet atemberaubende 4.000er im Wallis mit steilen Weinberghängen in Hermitage? Durch beide Landschaften schlängelt sich derselbe Fluss. Ganze 810 km ist die Rhône lang, die südlich von Luzern am Rhônegletscher entspringt und als wasserreichster Strom Frankreichs schließlich in einem Delta bei Arles ins Mittelmeer mündet. Das gleichnamige Weinbaugebiet gilt als das älteste Frankreichs, etwas über 60.000 Hektar verteilen sich entlang 200 Kilometer Flussstrecke in der nördlichen und südlichen Rhône.

All wines from Southern Rhône

Châteauneuf-du-Pape

Hier war es der Papst höchstpersönlich. Keine Mönche, keine Einwanderer, sondern Papst Johannes XXII. ließ um 1350 in der Stadt seiner Sommerresidenz auf Kalksteinbrüchen einen Weinberg anlegen (angeordnet hat dies aber schon sein Vorgänger, Papst Clement V, nach dem übrigens Château Pape-Clement benannt ist). Châteauneuf hieß vor dem Einzug der Päpste ob seines Bodens übrigens Calcernier. Der heute 2.100 Einwohner zählende Ort kam erst 1791 zu Frankreich, bis dahin gehörte er zum unabhängigen und so mächtigen Territorium der Bischöfe und Erzbischöfe von Avignon. In Anlehnung an die Bedeutung des Ortes zieren heute die päpstlichen Symbole, die gekreuzten Schlüsseln Petri und die Tiara, jeden Flaschenhals CdP. Der 3.100 Hektar großen AOC wurde bereits 1936 der Status einer geschützten Herkunft verliehen (ab 1923 entwickelt).

Zu verdanken ist die frühe Appellation u.a. der einflussreichen Winzerlegende Baron Pierre Le Roy de Boiseaumarié, die im Châteauneuf-du-Pape tatkräftig an der Entwicklung des AOC-Systems mitgewirkt hatte. Dass in den Rotweinen ganze 13 Sorten die Cuvée bilden dürfen, ist vielleicht den Gepflogenheiten der damaligen Zeit geschuldet. Kaum 10 % der Gesamtproduktion entfallen heute auf Weißweine. Weinliebhaber aus aller Welt kennen und schätzen die berühmte Appellation für ihre satten, unglaublich komplexen Rotweine. Château de Beaucastel, Henri Bonneau, Clos des Papes, Clos Saint Jean, Domaine du Pegau, Domaine de la Vieille Julienne, Domaine de la Janasse und Rayas heißen die großen Namen im Châteauneuf-du-Pape, die man kennen und getrunken haben muss.

All wines from Châteauneuf-du-Pape